Herzlich willkommen beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Wir stellen ein
St. Anna-Stift – Traditionell und modern
By CVFR
/ 17. Dezember 2024
Herzlich Willkommen im St. Anna-Stift – ein Ort des Lebens, der Begegnung und des Miteinanders, mitten in der Stadt von...
Weiterlesen ...
Besondere Beziehungen. Gemeinsame Aktivitäten stärken die Verbindung.
By CVFR
/ 2. August 2024
Es gibt eine Menge Spaß bei den gemeinsamen Aktivitäten zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern. Beim...
Weiterlesen ...
Sportlich zu zweit: Freizeitaktivitäten mit dem Tandem.
By CVFR
/ 26. Juni 2024
Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie das Wandern oder Fahrradfahren spielen in der Heilerziehungspflege eine große Rolle. Ein besonderes Highlight ist das Tandemfahren....
Weiterlesen ...
Spielraum. Dank Schichtdienst lässt sich der private Alltag sehr gut planen
By CVFR
/ 11. Juni 2024
Die Heilerziehungspflege beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. zeichnet sich durch eine große Vielfalt der Tätigkeiten aus. Zum Berufsbild gehören auch...
Weiterlesen ...
Gemeinsam feiern. Mit positiven Impulsen die selbständige Entwicklung der Bewohnerinnen und Bewohner fördern.
By CVFR
/ 24. Mai 2024
Wie feiern gerne gemeinsam Feste, wie die Geburtstage der Bewohnerinnen und Bewohner. Das beginnt bereits mit der Vorbereitung vom Kuchenbacken,...
Weiterlesen ...
Faszinierende Menschen. Wunderbare Charaktere und unterschiedliche Mentalitäten machen den Beruf der Heilerziehungspflege so abwechslungsreich.
By CVFR
/ 22. Mai 2024
Flexibilität und eine positive Einstellung sind wichtige Bausteine bei der Ausbildung, denn jeder Tag und jede Situation sind anders. Und...
Weiterlesen ...
Ängste nehmen. Bei Arztbesuchen Sorgen und Nöte besprechen.
By CVFR
/ 15. April 2024
Wir begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei ihren alltäglichen Terminen. Besonders bei Arztbesuchen geht es darum, Ängste zu nehmen und...
Weiterlesen ...
Ausgleich. Mit Bewegung und Tanz die kleinen Sorgen des Alltags für einen Moment vergessen.
By CVFR
/ 8. März 2024
Gemeinsame Bewegungsangebote sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Besonders viel Spaß bringt dabei das Tanzen wie zum Beispiel beim Zumba-Angebot....
Weiterlesen ...
Der Quereinstieg. Fertigkeiten und Fähigkeiten mit einbringen.
By CVFR
/ 5. Februar 2024
Die Heilerziehungspflege bietet Quereinsteigern die Möglichkeit, ihre erworbenen Kompetenzen sinnvoll einzubringen. Zum Beispiel in handwerklichen Fähigkeiten oder bei der Pflege...
Weiterlesen ...
Die Ausbildung. Generalistisch und persönlich.
By CVFR
/ 19. Januar 2024
Die generalistische Ausbildung ist mehr als das Erlernen der Behandlungs- und Grundpflege. Denn es geht um den Aufbau von persönlichen...
Weiterlesen ...
Individuell. Die persönliche Betreuung der Klienten steht im Vordergrund.
By CVFR
/ 2. Januar 2024
Wir betreuen unsere Klientinnen und Klienten ganz individuell nach ihren Interessen, Eigenschaften und Möglichkeiten. Gemeinsam im Team mit unterschiedlichen Berufsgruppen...
Weiterlesen ...
Der Alltag. Hilfe bei den kleinen und großen Dingen im Leben.
By CVFR
/ 15. Dezember 2023
Für ein selbständiges Leben. Im Apartmentbereich unterstützen wir die Klientinnen und Klienten bei den kleinen aber auch bei den großen...
Weiterlesen ...
Das Besondere. Menschen in ihrem Leben begleiten.
By CVFR
/ 12. Dezember 2023
Lernen Sie den Beruf der Heilerziehungspflege kennen: Menschen im Alltag in allen Lebensphasen begleiten. Sie unterstützen, mit ihnen Erfolge feiern...
Weiterlesen ...
Die Vielfalt. Ein abwechslungsreicher Beruf mit vielen Facetten.
By CVFR
/ 12. Dezember 2023
Vielfältig und teamorientiert. Der Beruf der Heilerziehungspflege beinhaltet viele verschiedene, spannende Bereiche. Ein besonderes Highlight ist das Mentoring von Praktikanten....
Weiterlesen ...
Aktuelles
100 Jahre Caritasverband Freiburg-Stadt – Ein Jahrhundert im Dienst am Menschen
By CVFR
/ 15. August 2025
Freiburg. Mitten in der Weimarer Republik, am 20. Juni 1925, wurde der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. in das Vereinsregister eingetragen. Erster...
Weiterlesen ...
Sommerfest im Haus St. Joachim und St. Anna-Fest
By CVFR
/ 11. August 2025
Mit großer Freude und in festlicher Atmosphäre erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden des...
Weiterlesen ...
Langjähriger Leiter des Fairkaufs – Bernd Schmigalla-Doll in den Ruhestand verabschiedet
By CVFR
/ 7. August 2025
Freiburg. Mit einem Grillfest bei bestem Sommerwetter verabschiedeten Kolleginnen und Kollegen, Weggefährtinnen und Weggefährten und die Abteilungsleiter Rafael Wicik und...
Weiterlesen ...
Freiburger Lehrerpreis 2025: Mit Wertschätzung, Geduld und Humor – Ralf Bernion ausgezeichnet
By CVFR
/ 31. Juli 2025
Der Sonderpreis „Berufliche Orientierung“ ging in Zusammenarbeit mit HWK und IHK an Annemarie Seibert (INVIA & Karlschule) und Ralf Bernion...
Weiterlesen ...
Kinder helfen Kindern – 4.864 Euro für den Freiburger Verein Mon Devoir e. V.
By CVFR
/ 24. Juli 2025
Freiburg-Rieselfeld. „Wir sind Kinder einer Welt, in der einen Welt“ – mit diesem Lied eröffneten die knapp 100 Kinder aus...
Weiterlesen ...
Kreative Ferienbetreuung: Holzschlangen und Tic-Tac-Toe selbst gemacht
By CVFR
/ 17. Juli 2025
Heitersheim. In der Ferienbetreuung der Johannitergrundschule in Heitersheim ließen die Kinder in der Werkstatt ihrer Kreativität freien Lauf. Zwei fantasievolle...
Weiterlesen ...
30 Jahre Pflasterstub’: Ein Anker für wohnungslose Menschen in Freiburg
By CVFR
/ 2. Juli 2025
Freiburg. Zu den Kernaufgaben des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. gehört die Hilfe für wohnungslose Menschen. Seit 30 Jahren ist die...
Weiterlesen ...
25 Jahre Franz-Köberle-Stiftung bescherte der Caritaswerkstatt in Heitersheim ein Jubiläumsfest und ein Elektro-Dreirad
By CVFR
/ 6. Juni 2025
Heitersheim/Au. „Das Rad ist super“, strahlte einer der Essen-Ausfahrer der Caritaswerkstatt. Das Elektro-Gefährt heißt offiziell „Fun2Go“ und macht zu zweit...
Weiterlesen ...
Ein rundum gelungener Tag der offenen Tür – Rückblick auf den 23. Mai
By CVFR
/ 26. Mai 2025
March-Neuershausen. Am 23. Mai standen die Türen der Zweigwerkstätte March des Caritasverbandes Freiburg-Stadt interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Bei bestem...
Weiterlesen ...
Termine
- 1.10.25 | Wir feiern JubiläumWir feiern 100 Jahre Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. mit Festakt …
- Donnerstags 14 Uhr | Neuer Glanz für alte Schätze: Upcycling im Heinrich-Hansjakob-HausAlte Möbel, neue Ideen – gemeinsam kreativ und nachhaltig. Im …

Alter und Soziale Dienste
Alter – Begegnung, Bildung, Teilhabe
Alter – Beratung, auch zur Existenzsicherung
Alter – Altersgerechtes Wohnen
Alter – Betreuung und Pflege
Alter – Sterben und Trauern

Arbeit und Berufliche Kompetenzen
Arbeit – Inkludierende Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Arbeit – Werkstätten für Menschen mit psychischer Erkrankung
Arbeit – Berufliche Kompetenzen
